Spaghetti Carbonara
Das ist eine echte italienische Spaghetti Carbonara, ohne Sahne und ohne gekochten Schinken. So wie sie früher als "arme-Leute-Essen" in Italien gekocht wurde. Zwar nicht wirklich mega kalorienarm, aber im Rahmen und richtig mega lecker!
Servings: 4 Portionen
Calories: 566kcal
Zutaten
- 400 Gramm Spaghetti
- 4 Eigelb Bitte ganz frische Eier verwenden
- 125 Gramm magere Schinkenwürfel
- 50 Gramm Weight Watchers Aufstrich mit feinem Buttergeschmack oder jede andere kalorienreduzierte Margarine
- 40 Gramm Parmesan am besten frisch gerieben
- schwarzer Pfeffer
Anleitungen
- Die Spaghetti nach Packungsanweisung al Dente kochen. Den Parmesankäse frisch reiben. Bei Aldi gibt es oft große Stücke Parmesan für kleine Münze. Frisch gerieben ist es echt der Hammer. Mit dem in der Tüte habe ich es noch nie probiert.
- So...noch was zu rohen Eiern: Nehmt bitte ganz frische Eier wegen der Salmonellen-Gefahr. Das Ei stockt zwar an den Nudeln und es schmeckt einfach nur himmlisch, aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Wir essen das ständig und auch schön rohe Eier in Tiramisu...und es ist noch nie was passiert, aber ich achte auch peinlich genau auf ganz frische Eier.
- Die Schinkenwürfel in der Pfanne ohne Fett rösten und von der Kochplatte nehmen, wenn diese gar sind
- In der Zwischenzeit in einer großen Schüssel das Eigelb zusammen mit dem Butterersatz schaumig rühren. Bei der unechten Butter muss man etwas länger rühren als bei der echten Butter, damit es sich zu einer homogenen Masse verbindet.
- Mit Pfeffer würzen und den geriebenen Parmesan unterheben. Dann die Schinkenwürfel unter die Masse rühren, aber darauf achten, das diese nicht mehr heiß sind, damit das Ei nicht gerinnt.
- Wenn die Spaghetti gar sind, diese nur kurz abtropfen lassen und sofort alle Spaghetti in die Schüssel mit dem Eigemisch geben und alles zusammen vermengen. Dies bitte nicht auf dem Herd tun, das Ei braucht nur die Hitze der Nudeln, da es sonst zu schnell stockt. Die Eimasse verbindet sich so perfekt mit dem Spaghetti, die nun super glänzen und sofort verschlungen werden sollten. Dazu passt noch frisches, gehacktes Basilikum.
- In der Originalfassung macht man es mit Butter und mit Pancetta, dem italienischen Speck. Auch sehr lecker. Die Mengen kann man eins zu eins austauschen gegen die leckeren Originale, wenn man nicht auf die Kalorien achtet.
Notizen
Nährwerte pro Portion
566 kcal 18,7g Fett 71,5 g KH 27g Protein
Energiedichte 1,49 (ich musste ewas improvisieren und habe für die Nudeln mal 1100 Gramm gekocht angenommen ;)).
Das Rezept bei FDDB
(Visited 6.951 times, 1 visits today)
Mmmmh klingt super lecker. Und da ich Carbonara absolut liebe werd ich das bald mal so nachmachen. Vielen Dank für das Rezept.
Schöne Grüße aus dem bayerischen Wald
Michael
Vielen Dank lieber Michael. Lass es dir gut schmecken.
Klingt super lecker. Das muss ich auf jeden Fall ausprobieren.
Dann wünsche ich dir einen guten Appetit, liebe Sandra.