Selbstgemachte Gemüsebrühe
Ich achte bei Brühe darauf, das diese ohne Palmöl, Hefeextrakt oder sonstige Geschmacksverstärker ist. Manchmal ist aber einfach keine Brühe zu bekommen, deswegen habe ich ein paar Gläser auf Vorrat getrocknet.
Servings: 4 Gläser
Calories: 65kcal
Kochutensilien
- Mixer, Backofen
Zutaten
- 3 Bund Suppengrün
- 3 Zwiebeln
- 1 Schalotte
- 2 EL Pfeffer
- 10 EL Salz
- 1 TL Muskat
- 3 TL Zucker
- 1 TL Liebstöckel
- 2 Backbleche
Anleitungen
- Das Gemüse putzen und in kleine Stücke hacken. Dann in den Mixer oder in die Prep & Cook geben und in kleinste Stücke zerkleinern. Das gemixte Gemüse mit den Gewürzen gut vermischen. Nun zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und das Gemüse darauf verteilen. Auf einem Backblech wäre die Gemüsemenge zu hoch, das trocknet nicht richtig. Ich musste es in zwei Chargen machen, da ich nur ein Backblech besitze. Hat ewig gedauert…lach. Den Backofen auf 80 Grad aufheizen und beide Backbleche hineingeben. Einen Holzlöffel in die Ofentür klemmen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann und das Gemüse immer mal wieder wenden. Bei mir hat der Trockungsprozess fast 10 Stunden gedauert. Das muss schon pulvertrocken werden, sonst hält es sich nicht. Das getrocknete Gemüse nun nochmal in den Mixer geben und zu Pulver vermahlen. Ich nehme, wie bei gekaufter Gemüsebrühe, 1 TL auf 250 ml Wasser. Der wesentliche Unterschied ist, dass die selbstgemachte Gemüsebrühe sich nicht so leicht auflöst. Der Geschmack ist prima, aber es ist ein Unterschied, ob man frische Zutaten hat oder Instant-Brühe.
(Visited 667 times, 1 visits today)
^Wieviel % Ssalz muß zum getrockneten Gemüse?
Hallo Ingrid, auf 3 Bund Suppengrün kommen 10 EL Salz. Da ich die Zutaten nicht gewogen habe kann ich es leider nicht 100% genau umrechnen. Ein Bund Suppengrün hat vor dem Putzen in der Regel 400 gr., ein EL Salz ca. 15 gr. Also würde ich rechnen nach dem Putzen bleibt 1 Kilo Gemüse und 150 gr. Salz. Das macht dann 15%. Aber ohne Gewähr. Liebe Grüße Andrea