Schweinefilet im Speckmantel, zart und saftig.

Schweinefilet gebraten

Schweinefilet im Speckmantel

Schweinefilet, zart, saftig und lecker. Früher wurde mir Schweinefilet oft trocken, mit dieser Zubereitungsmethode wird es perfekt zart und innen leicht rosa. Jedes Mal wenn ich frage, was der Mann Sonntags essen möchte kommt ein Grinsen über sein Gesicht und es wird Schweinefilet im Speckmantel ;).
Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten
Gericht: Abendessen
Küche: Deutschland
Keyword: fleisch, schweinefilet, speck
Servings: 2 Portionen
Calories: 430kcal

Zutaten

  • 1 Schweinefilet
  • 1 Packung Baconstreifen
  • Senf
  • Pfeffer und Salz
  • 1 TL Rama Culinesse , alternativ geht natürlich auch neutrales Öl, Butter oder Butterschmalz

Anleitungen

  • Das Schweinefilet von noch eventuell vorhandenen Häutchen etc. befreien und trocken tupfen.
  • Dann rundherum mit Pfeffer und Salz würzen und mit Senf dünn einreiben. Jetzt die Speckstreifen hauchdünn um das Schweinefilet wickeln. Das hält von ganz alleine. Alternativ kann man das Filet auch mit Knoblauchzehen spicken, das schmeckt auch sehr lecker und man läßt dafür den Bacon weg. Den Backofen auf 120 Grad vorheizen.
  • Ich erhitze nun die Rama Culinesse in einer backofenfesten Kasserolle und brate das Filet von allen Seiten knusprig an. Achtet darauf, das ihr den Bacon nicht verliert ;). Nun die Kasserolle für ca. 20 Minuten in den Backofen schieben.
    Wenn ihr ein Bratenthermometer verwendet liegt die perfekte Kerntemperatur bei 58 Grad. Dann ist es noch schön rosa.
  • Das fertige Schweinefilet aus der Kasserolle nehmen, eng in Alufolie wickeln und im ausgeschalteten Backofen kurz ruhen lassen. Aufschneiden und genießen!

Notizen

Perfekt dazu paßt die Pfeffersoße.
Wie wäre es alternativ zum Schweinefilet mal mit einer schönen Roulade? Das Rezept ist ganz neu eingestellt und schmeckt ebenfalls himmlisch.
Rouladen aus dem Backofen mit Rotweinsauce

Cognac-Pfeffersauce, toll zu Fleisch

Leckere Pfeffersauce
Leckere Pfeffersauce
Rezept drucken
5 von 1 Bewertung

Cognac-Pfeffer-Sauce, toll zu Fleisch

Ich bin immer schon auf der Suche nach einer leckeren Sauce zu Schweinefilet gewesen, da bei meiner Zubereitungsart für das Filet keine Sauce entsteht. Hier ist das optimale Ergebnis
Zubereitungszeit10 Minuten
Gesamtzeit10 Minuten
Gericht: Abendessen, Main Dish, Mittagessen
Küche: Einfach
Keyword: Pfeffer-Cognac-Sauce, Pfeffersauce
Servings: 2 Portionen
Calories: 175kcal

Zutaten

  • 20 Gramm Butter , Halbfettbutter funktioniert
  • 2 TL eingelegter, grüner Pfeffer
  • 150 ml Gemüsebrühe z.B. Maggi Bio
  • 1 EL Cognac oder Weinbrand
  • 50 Gramm Kochsahne 15%
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1/2 TL Senf
  • 1/2 EL Creme fraiche (optional)

Anleitungen

  • In einem kleinen Topf die Butter erhitzen und die Pfefferkörner darin zwei Minuten anschwitzen. Dann mit Brühe, Weinbrand, Sahne, Senf und Tomatenmark auffüllen und bei kleiner Hitze 10 Minuten reduzieren lassen. Jetzt die Konsistenz prüfen. Ist alles gut reduziert und die Soße genug eingedickt? Prima. Wenn nicht, hilft ein klein wenig Creme Fraiche, im Notfall etwas Soßenbinder oder Mehlschwitze. Nun noch Salz abschmecken, falls erforderlich. Normalerweise ist die Brühe salzig genug. Falls es euch trotz des Pfeffers nicht scharf genug ist, kann gerne noch mit einem Tropfen Tabasco gewürzt werden :). Perfekt dazu paßt das Schweinefilet mit Speckmantel!

Notizen

Das dazu passende Rezept für das Schweinefilet findet ihr hier: Schweinefilet

Nudeln mit Lachs

Tagliatelle mit Lachs

Nudeln mit Lachs

Frischer Lachs in einer leichten Weißwein-Sahne Sauce zu Tagliatelle ist ein Gedicht und versetzt uns sofort zurück an Sonne, Stand und Meer. Der Lachs wird wunderbar zart und zergeht auf der Zunge. Nach italienischer Tradition direkt in einer riesigen Schüssel komplett mit den Nudeln vermischt, verbindet sich die Sauce mit den Teigwaren zu perfekter Harmonie.
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit15 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten
Gericht: Abendessen, Main Dish, Mittagessen
Küche: Italian, Proteinreich
Keyword: Fisch, Lachs, Nudeln mit Fisch, Nudeln mit Lachs
Servings: 4 Portionen
Calories: 775kcal

Zutaten

  • 400-500 Gramm frischer Lachs (gibt es oft günstig bei Aldi in der Frischetheke)
  • 1 Zwiebel (klein)
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 TL Rama Culinisse
  • nach Belieben trockener Weißwein (Ich nehme einen großzügigen Schluck)
  • 150 ml fettarme Milch 1,5% Fett
  • 250 ml Kochsahne, 15% Fett
  • 2 TL Bio Gemüsebrühepulver (ohne Hefeextrakt und Glutamat z.B. von Maggi Bio)
  • 2 TL Tomatenmark
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 1 Prise Zucker
  • 8 Kirschtomaten
  • Frischer Pfeffer aus der Mühle und Salz
  • 400 Gramm Tagliatelle oder andere Nudeln

Anleitungen

  • Zuerst das Salzwasser für die Nudeln aufsetzen, das braucht bei uns immer am längsten ;). Den Lachs von der Haut befreien, falls noch Haut dran ist und in mundgerechte Würfel würfeln. Dann die Zwiebel ebenfalls in feine Würfel schneiden, den Knoblauch fein hacken und die Tomaten vierteln. In einer weiten Pfanne mit hohem Rand die Rama Culinesse erhitzen und die Zwiebeln mit dem Knoblauch darin goldgelb anschwitzen. Laßt es nicht zu braun werden, das passiert recht schnell. Nun den Lachs dazugeben und rundherum braten. Optional einen großzügigen Schluck Weißwein in die Pfanne geben und verkochen lassen. Das dauert nur ein paar Minuten, der Lachs ist sehr schnell gar. Da er leicht zerfällt, nehme ich den Lachs aus der Pfanne und parke ihn bei 50 Grad zum Warmhalten im Backofen. Wenn in der Zwischenzeit das Nudelwasser kocht, könnt ihr die Nudeln direkt hineingeben.
  • Nun in die Pfanne zu dem verbliebenen, ausgebratenen Lachsfett die Sahne und die Milch geben. Das Gemüsebrühepulver und das Tomatenmark einrühren, den Spritzer Zitronensaft und die Prise Zucker zugeben und die Sauce aufkochen lassen. Achtet immer auf die Konsistenz. Es sollte nicht zu flüssig, aber auch nicht zu dick werden. Wie lange es dauert, ist ein wenig vom Herd abhängig, bei mir kocht es maximal 4-5 Minuten. Den Lachs aus dem Ofen wieder in die Sauce geben, die Tomaten hinzugeben und alles noch mit Pfeffer und Salz abschmecken. Ihr habt hoffentlich in der Zwischenzeit die Nudeln gekocht :). Bei uns kommen jetzt die Nudeln in eine riesige Keramikschüssel und werden mit der gesamten Sauce vermischt. Alles gut unterheben und auf die einzelnen Teller portionieren. Guten Appetit.

Ravioli mit Spitzkohl und Schinken 467 kcal pro Portion

Spitzkohl mit Ravioli

Ravioli mit Spitzkohl und Schinken 467 kcal pro Portion

Die Tage werden wieder kürzer und es gibt eine reichliche Auswahl an Kohlsorten. Der Spitzkohl ist viel leichter verdaulich als seine anderen Verwandten und hat einen sehr hohen Vitamin C-Gehalt. Deswegen ist dieses Gericht ein toller Auftakt in die Herbsttage und dennoch so leicht, das es sich perfekt zum Abnehmen eignet, da es sehr satt macht.
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit25 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten
Gericht: Abendessen, Main Dish
Küche: Deutschland
Keyword: Spitzkohl
Servings: 2 Portionen
Calories: 1kcal

Zutaten

  • 1 Spitzkohl
  • 75 Gramm Katenschinken magere Schinkenwürfelchen aus dem Kühlregal
  • 1 EL Rama Culinesse
  • 500 Gramm Ravioli Funghi Porcini aus dem Kühlregal
  • 150 ml Rama Cremfine zum Kochen 7%
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 150 ml Milch fettarm 1,5% Fett
  • Frischer Pfeffer aus der Mühle und Salz

Anleitungen

  • Den Spitzkohl putzen, die äußeren Blätter und den Strunk entfernen und dann den Spitzkohl in feine, mundgerechte Streifen schneiden. In einer Pfanne mit hohem Rand die Rama Culinesse erhitzen und den Katenschinken leicht anbraten. Den Spitzkohl hinzufügen und ein paar Minuten mitbraten lassen. Dann wird der riesige Berg Spitzkohl kann schnell ganz klein...lach. Mit der Mischung aus Rama Cremefine, Gemüsebrühe und Milch ablöschen und circa 15 Minuten schmoren lassen. Parallel dazu die Ravioli nach Packungsanweisung garen. Wenn der Spitzkohl schön mürbe ist die Gemüsepfanne mit Pfeffer und Salz abschmecken und die frisch gegarten Ravioli unterheben. Gut dazu schmeckt ein klein wenig Parmesan, den ich aber weggelassen habe.

Notizen

Nährwerte pro Portion
467 kcal   17,6g Fett   49,7g KH   23,2g Protein
Das Rezept bei FDDB
Energiedichte 1,13

Spaghetti Carbonara 566 kcal pro Portion

Spaghetti Carbonara

Spaghetti Carbonara

Das ist eine echte italienische Spaghetti Carbonara, ohne Sahne und ohne gekochten Schinken. So wie sie früher als "arme-Leute-Essen" in Italien gekocht wurde. Zwar nicht wirklich mega kalorienarm, aber im Rahmen und richtig mega lecker!
Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit8 Minuten
Gesamtzeit13 Minuten
Gericht: Abendessen, Mittagessen
Küche: Einfach, Italian
Keyword: Carbonara, Spaghetti Carbonara
Servings: 4 Portionen
Calories: 566kcal

Zutaten

  • 400 Gramm Spaghetti
  • 4 Eigelb Bitte ganz frische Eier verwenden
  • 125 Gramm magere Schinkenwürfel
  • 50 Gramm Weight Watchers Aufstrich mit feinem Buttergeschmack oder jede andere kalorienreduzierte Margarine
  • 40 Gramm Parmesan am besten frisch gerieben
  • schwarzer Pfeffer

Anleitungen

  • Die Spaghetti nach Packungsanweisung al Dente kochen. Den Parmesankäse frisch reiben. Bei Aldi gibt es oft große Stücke Parmesan für kleine Münze. Frisch gerieben ist es echt der Hammer. Mit dem in der Tüte habe ich es noch nie probiert.
    Zutaten Carbonara
  • So...noch was zu rohen Eiern: Nehmt bitte ganz frische Eier wegen der Salmonellen-Gefahr. Das Ei stockt zwar an den Nudeln und es schmeckt einfach nur himmlisch, aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Wir essen das ständig und auch schön rohe Eier in Tiramisu...und es ist noch nie was passiert, aber ich achte auch peinlich genau auf ganz frische Eier.
    Eier
  • Die Schinkenwürfel in der Pfanne ohne Fett rösten und von der Kochplatte nehmen, wenn diese gar sind
  • In der Zwischenzeit in einer großen Schüssel das Eigelb zusammen mit dem Butterersatz schaumig rühren. Bei der unechten Butter muss man etwas länger rühren als bei der echten Butter, damit es sich zu einer homogenen Masse verbindet.
    Eier Butter Mix
  • Mit Pfeffer würzen und den geriebenen Parmesan unterheben. Dann die Schinkenwürfel unter die Masse rühren, aber darauf achten, das diese nicht mehr heiß sind, damit das Ei nicht gerinnt.
    Eier Schinken Gemisch für Carbonara
  • Wenn die Spaghetti gar sind, diese nur kurz abtropfen lassen und sofort alle Spaghetti in die Schüssel mit dem Eigemisch geben und alles zusammen vermengen. Dies bitte nicht auf dem Herd tun, das Ei braucht nur die Hitze der Nudeln, da es sonst zu schnell stockt. Die Eimasse verbindet sich so perfekt mit dem Spaghetti, die nun super glänzen und sofort verschlungen werden sollten. Dazu passt noch frisches, gehacktes Basilikum.
  • In der Originalfassung macht man es mit Butter und mit Pancetta, dem italienischen Speck. Auch sehr lecker. Die Mengen kann man eins zu eins austauschen gegen die leckeren Originale, wenn man nicht auf die Kalorien achtet.

Notizen

Nährwerte pro Portion
566 kcal   18,7g Fett   71,5 g KH   27g Protein
Energiedichte 1,49 (ich musste ewas improvisieren und habe für die Nudeln mal 1100 Gramm gekocht angenommen ;)).
Das Rezept bei FDDB
Die A-Methode
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.