Paprika Zucchinisalat süß-sauer 77 kcal

Paprika Zucchini als Salat
Paprika Zucchini als Salat
Rezept drucken
5 von 1 Bewertung

Paprika Zucchinisalat süß-sauer

Zucchini roh? Ja, das geht und zwar mit diesem leckerem, süß saurem Salat. Das Rezept ist mal was ganz anderes und war ein reines Experiment, aber es schmeckt richtig gut. Wir waren sehr überrascht. Mit Xucker light ist es auch kalorienarm und wirklich schnell gemacht. Das ist eine tolle Beilage zu einem Fleischgericht oder zu einem Topf Nudeln.
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten
Gericht: Abendessen, Main Dish, Mittagessen
Küche: Einfach
Keyword: Kartoffelsalat, Paprika Zucchini, Paprikasalat
Servings: 2 Portionen
Calories: 77kcal

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 1 Zucchini mittelgroß
  • 1-2 Spitzpaprika
  • 50 ml Weißweinessig
  • 100 Gramm Xucker light
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen

  • Die Zucchini waschen und mit dem Gurkenhobel in sehr feine Scheiben hobeln. Die Zwiebel schälen und ganz fein Würfeln. Die Paprika in feine Streifen schneiden. Das Gemüse in eine hitzebeständige Schüssel geben. In einem kleinen Topf den Xucker light zusammen mit dem Essig aufkochen, bis der Xucker sich vollständig gelöst hat. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Den Sud heiß über das rohe Gemüse geben und alles 20 Minuten ziehen lassen. Anschließend den Sud durch ein Sieb wieder in den Topf geben, noch einmal kurz aufkochen und das Gemüse wieder damit begießen. Den Salat erkalten lassen und genießen. Schmeckt ganz frisch und lecker.

Notizen

Nährwerte pro Portion:
77 kcal   1,1g Fett   10,7g KH   3,8g Protein
Das Rezept bei FDDB:
Paprika Zucchini Salat

Seelachs-Krabben-Suppe 239 Kcal pro Portion

Fischsuppe

Seelachs-Krabben-Suppe 223 Kcal pro Portion

Das Urlaubsfeeling um ein paar Tage verlängern? Ganz einfach mit dieser köstlichen und kalorienarmen Fischsuppe. Versetzt euch zurück an die Tage am Strand. Wir haben etwas ähnliches in Cuxhaven gegessen und ich kann mich mit einem Teller davon jedesmal zurück an den Strand beamen. Perfekt für die kleine Entspannung :).
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten
Gericht: Abendessen, Mittagessen
Küche: Einfach, Italian
Keyword: Bohnensuppe, Fischsuppe
Servings: 6 Portionen
Calories: 239kcal

Zutaten

  • 950 Gramm Seelachsfilet Das war eine große Tüte aus dem Netto
  • 1-2 Zitronen, je nach Größe oder Zitronensaft
  • 1 Stange Lauch
  • 400 Gramm frische Möhren
  • 75 Gramm Rohschinkenwürfel mager
  • 1 Zwiebel
  • 30 Gramm Tomatenmark
  • 1 EL Rama Culinesse
  • 500 Gramm passierte Tomaten
  • 1500 ml Wasser
  • 3 TL Bio-Gemüsebrühe
  • 100 Gramm Nordseekrabben
  • Pfeffer, Salz, ggfls. Petersilie

Anleitungen

  • Das Seelachsfilet auftauen oder, falls ihr frisches Filet verwendet, nur abspülen und trocken tupfen. Dann auf Gräten überprüfen, Gräten ggfls. herausziehen und das Filet in mundgerechte Würfel schneiden. Die Zitrone auspressen und das Fischfilet zusammen mit dem Zitronensaft ungefähr 20 Minuten im Kühlschrank marinieren. Ich gebe meistens beides zusammen in einen Ziploc Beutel, dann kann man es gut vermengen und es läuft nichts aus. Bei der Menge braucht man jedoch meistens zwei Beutel.
    Derweils den Lauch, die Zwiebel und die Möhren putzen und in Ringe bzw. Würfel schneiden. In einem weiten Topf die Rama Culinesse erhitzen und die Rohschinkenwürfel zusammen mit den Zwiebelwürfeln anbraten. Die Möhren, den Lauch und das Tomatenmark mit in den Topf geben und anrösten. Dann das Gemüse mit der Brühe und den passierten Tomaten ablöschen.
    Jetzt den Seelachstopf etwa 15 Minuten köcheln lassen.
  • Erst danach das marinierte Fischfilet mit in den Topf geben und alles zusammen weitere 10 Minuten kochen.
    Nun ganz zum Schluss die empfindlichen Krabben mit in den Topf geben und heiß werden lassen.
    Die Suppe mit Pfeffer und Salz abschmecken. Gut dazu schmeckt etwas gehackte Petersilie.
    Das Gericht ist schon etwas aufwändiger, dafür schmeckt es echt lecker....lach

Notizen

Nährwerte pro Portion:
239 kcal   4 Gramm Fett   12,5 Gramm KH   36 g Protein
Das Rezept bei FDDB:
Seelachs-Krabben-Suppe
 

Serbische Bohnensuppe 266 kcal pro Portion

Bohnensuppe mit weißen Bohnen

Serbische Bohnensuppe 266 kcal pro Portion

Nahrhaft und von innen wärmend mit einer guten Portion Schärfe. Eine leckere serbische Bohnensuppe mit fettarmer Salami, die kurz in der Pfanne geröstet wurde. Himmlisch, wenn es draußen kalt und ungemütlich ist.
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten
Gericht: Abendessen, Mittagessen
Küche: Einfach
Keyword: Bohnensuppe
Servings: 4 Portionen
Calories: 266kcal

Zutaten

  • 1-2 Zwiebeln Bei mir waren es 250 Gramm
  • 75 Gramm Katenschinken light in Würfelchen
  • 1 TL Rama Culinesse
  • 530 Gramm weiße Bohnen aus der Dose mit Suppengrün und der Flüssigkeit
  • 400 Gramm passierte Tomaten 500 Gramm gehen auch
  • 4-5 Möhren
  • 3-4 Kartoffeln
  • 50 Gramm Salami von Go light
  • Pfeffer, Salz, Paprikapulver, event. Chiliflocken
  • 250-300 ml kaltes Wasser

Anleitungen

  • Die Möhren und die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und beiseite stellen. Die Zwiebeln ebenfalls würfeln. In einem weiten Topf die Rama Culinesse erhitzen und die Zwiebeln mit dem Katenschinken glasig dünsten. Der Schinken kann ruhig leicht knusprig werden. Dann mit den Dosenbohnen ablöschen und die komplette Flüssigkeit aus der Dose mit verwenden. Mit den passierten Tomaten auffüllen und die Möhren und Kartoffeln hinzufügen. Alles 30 Minuten bei geringer Hitze garen lassen. Wenn es zu dick erscheint eventuell noch etwas Wasser aufgießen. Mit Pfeffer, Salz und dem Paprikapulver würzen. Ich mag es gerne etwas schärfer, ich nehme noch die Chiliflocken dazu. Kurz vor Ende der Garzeit die Salami in Streifen schneiden und kurz in einer Pfanne fettfrei rösten. Die geröstete Salami vor dem Servieren auf den Tellern oben auf der Suppe anrichten.
  • Dazu paßt auch etwas gehackte Petersilie.

Notizen

Nährwerte
266 kcal   3,9g Fett   31,1 g KH   19,3g Fett
Das Rezept bei FDDB

Taco Salat mit Hackfleisch und Chips

Taco Salat

Frischer Taco-Salat mit Hackfleisch und Chips

Ein kräftiger Geschmack, leichte Schärfe und dazu ein paar Chips. Was will man mehr! Als herzhafte Begleitung zu einem knusprigen Stück Fleisch. Genießt eine Idee von Mexiko bei einer Portion Salat mit Freunden.
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten
Gesamtzeit27 Minuten
Gericht: Abendessen, Mittagessen
Küche: Einfach
Keyword: Kartoffelsalat, Taco Salat
Servings: 12 Portionen
Calories: 195kcal

Zutaten

  • 500 Gramm Hackfleisch aus magerem Schweineschnitzel
  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • Pfeffer und Salz
  • 1 TL Rama Culinesse
  • 1/2 Eisbergsalat
  • 3 Tomaten
  • 1 Prise Xucker light oder normaler Zucker
  • 1 Dose Mais
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 300 ml Texicana Salsa Maggi, steht immer beim Ketchup
  • 200 ml saure Sahne
  • 200 ml Naturjoghurt 1,5% Fett
  • 100 Gramm Reibekäse leicht 16% Fett
  • 50 Gramm Tacco Chips

Anleitungen

  • Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken und zusammen mit dem TL Rama Culinesse dünsten. Das Hackfleisch dazu geben und durchbraten. Mit Pfeffer und Salz würzen und abkühlen lassen. Den Eisbergalat putzen, waschen und klein schneiden. Die Tomaten putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Die Bohnen und den Mais abtropfen lassen und ebenfalls kurz waschen. Vor allen die Bohnen vom Schleim befreien ;). Die saure Sahne zusammen mit dem Naturjoghurt zu einer leichten Creme verrühren.
  • Jetzt braucht ihr eine große Schüssel, den jetzt wird geschichtet. Als unterste Schicht kommt der Eisbergsalat in die Schüssel. Auf den Salat die in Scheiben geschnittenen Tomaten, die ihr noch mit Pfeffer, Salz und der Prise Xucker light würzt. Auf die Tomaten gebt ihr die Bohnen und dann den Mais. Nun kommt das abgekühlte Hackfleisch dran, das dann mit der Texicana Salsa getränkt wird. Um die Schärfe ein wenig abzumildern kommt oben auf das Hackfleisch die Joghurt-Creme. Jetzt alles noch mit dem Reibekäse bestreuen und im Kühlschrank 2 Stunden ziehen lassen.
  • Erst kurz vor dem Servieren die Tacco-Chips in den Salat stecken, da diese sonst zu schnell aufweichen. Jetzt schnell servieren und genießen. Guten Appetit.

Notizen

Nährwerte pro Portion
195 kcal   6,8g Fett   15,9 g KH   16,3g Protein
Energiedichte 0,95
Das Rezept bei FDDB

Fluffige Waffeln mit Proteinkick 149 kcal pro Stück

Proteinwaffel

Fluffige Waffeln mit Proteinkick 149 kcal pro Stück

Leckere Waffeln, die besonders fluffig und locker werden und den Extrakick Protein liefern. 3 Waffeln zum Frühstück und man ist bis zum Mittag pappsatt.
Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit6 Minuten
Gesamtzeit11 Minuten
Gericht: Kuchen
Küche: Einfach, Proteinreich
Keyword: Proteinreich, Waffel, Waffeln
Servings: 3 Portionen
Calories: 149kcal

Zutaten

  • 50 Gramm Dinkelmehl
  • 2 Eier
  • 100 Gramm Speisequark
  • 15 Gramm Sportness Eiweißpulver neutral
  • 2 EL Xucker light
  • 50 ml Wasser
  • ein paar Tropfen Flavdrops Cheesecake

Anleitungen

  • Ich werfe alle Zutaten in meine Küchenmaschine und rühre alles kurz durch zu einem homogenen Teig. Die Flavdrops sind nicht unbedingt notwendig, aber mit dem Cheesecake Aroma schmeckten die Waffeln wie früher von Oma frisch gemacht. Ich fand das einfach nur genial. Wenn ihr keine Küchenmaschine habt werft einfach alles in eine Schüssel und kurz durchgerührt mit den Rührhaken. Mit dem Wasser aufpassen, eher weniger Wasser nehmen als zu viel, der Teig sollte flüssig sein, aber nicht wässrig. Das Waffeleisen einfetten mit ein klein wenig Halbfettmargarine und aus dem Teig drei große Waffeln backen. Wenn ihr mögt noch mit ein wenig Obst garnieren und genießen.

Notizen

Nährwerte
149 kcal   3,8 g Fett   14 g KH   14,7 g Protein
Das Rezept bei FDDB
Die A-Methode
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.