Schmackhafte Hühnersuppe 208 kcal

Chickensoup

Hühnersuppe - super bei Erkältung und kalorienarm!

Eine leckere und kalorienarme Hühnersuppe, die von innen wärmt und auch sehr gut bei Erkältung hilft.
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde
Gesamtzeit1 Stunde 20 Minuten
Gericht: Abendessen, Mittagessen
Küche: Deutschland
Keyword: Hühnersuppe
Servings: 6 Portionen
Calories: 208kcal

Zutaten

  • 3-4 Hühnerschenkel
  • 1 Bund Suppengrün (Möhren, Lauch, Sellerie)
  • 1 Zwiebel
  • 2-2,5 Liter kaltes Wasser
  • 75 Gramm Suppennudeln (gerne auch größere Nudeln, dann entsprechend länger kochen lassen)
  • Salz

Anleitungen

  • Das Suppengrün putzen und in kleine Würfelchen schneiden. Die Zwiebel häuten und ebenfalls in kleine Würfelchen schneiden. In der Zwischenzeit die Hühnerschenkel mit kaltem Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Das kalte Wasser ist wichtig, da wir die Hühnchen ja auskochen wollen und heißes Wasser sofort die Poren verschließt. Beim Kochen kann Schaum entstehen, das sind kleine Eiweißfusel, die mit einem Schaumlöffel abgenommen werden sollten, da die Suppe ansonsten später trüb werden kann. Ich gebe nach dem Abschäumen auch sofort das komplette Gemüse in die Suppe, damit es ordentlich Geschmack abgeben kann und direkt am Gaumen zerfällt. Solltet ihr es knackiger mögen gebt das Gemüse erst später dazu. Alles jetzt 1 - 1 1/2 Stunden auf kleiner Temperatur mit geschlossenem Deckel köcheln lassen.
  • Nach der Kochzeit die Hühnerschenkel vorsichtig aus der Brühe heben und auf einen bereitgestellten Teller geben. Wenn ihr die Suppe klar mögt, dann könnt ihr jetzt das Gemüse abseihen. Ich lasse es jedoch drin, das schmeckt lecker. Sollte zu viel Wasser verkocht sein einfach den Topf mit heißem Wasser wieder auffüllen. Die Hühnerschenkel massakrieren und auseinander nehmen, das Fleisch zerpflücken und wieder in die Suppe geben. Die Suppe mit Salz abschmecken. Während ihr die Hühnerschenkel zerpflückt die Suppennudeln in die Brühe geben und noch einmal aufkochen, je nach Nudelart circa. 5-8 Minuten. Petersilie frisch hacken und die Suppe in tiefe Teller füllen und mit der frischen Petersilie bestreuen. Guten Appetit!

Notizen

Nährwerte
208 kcal pro Teller   3,8g Fett   15g KH   ca. 20g Protein Energiedichte 0,77
Die Hühnersuppe bei Fddb

Tzatziki

Tzatziki

Tzatziki

Tzaziki mit frischer Gurke, kalorienarm. Perfekt zum Grillgemüse oder zu scharf gewürztem Fleisch.
Vorbereitungszeit5 Minuten
Gesamtzeit5 Minuten
Gericht: Abendessen, Mittagessen
Küche: griechich
Keyword: leicht, Sommer, Tzaziki
Servings: 2 Portionen
Calories: 130kcal

Zutaten

  • 300 Gramm Skyr
  • 1/2 Salatgurke
  • 1 Zehe Knoblauch fein gehackt
  • 1 Tl Olivenöl
  • Pfeffer und Salz

Anleitungen

  • Den Skyr in einer kleinen Schüssel cremig rühren.
    Die Gurke schälen, halbieren und das weiche Fruchtfleisch herauskratzen. Dann die Gurke fein würfeln. Den Knoblauch schälen und hacken und mit der Seite des Messers kurz plattdrücken. Beides mit dem Skyr vermischen und alles mit Pfeffer und Salz abschmecken.
    Zum Schluss optional das Olivenöl unterziehen.

Leichte Frikadellen 76 kcal pro Stück

Frikos

 

Leichte Frikadellen

Auch Frikadellen kann man leichter und kalorienarm zubereiten. Zusammen mit den Kohlrabi ist es ein super leckeres Abendessen. Natürlich sind die Frikos auch prima zum Mitnehmen für ein Picknick.
Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit25 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten
Gericht: Abendessen, Mittagessen
Küche: Deutschland, Einfach
Keyword: Frikadellen, leicht
Servings: 14 Portionen
Calories: 76kcal

Zutaten

  • 700 Gramm mageres Schweinehackfleisch (ich verwende selber gewolftes Fleisch aus magerem Schweinebraten)
  • 1 Brötchen (am besten vom Vortag)
  • 2 Eier
  • 1 Zwiebel
  • Pfeffer und Salz
  • Backpapier

Anleitungen

  • Frikadellen haben ja nur eine Hauptzutat...FLEISCH!...und das gemischte Hackfleisch ist selten fettarm, auch wenn es heute schon fettreduziertes Hackfleisch gibt. Ich bin jedoch allergisch gegen Rindereiweiß und muss ausweichen. Geflügelfrikadellen sind mir aber bisher noch nicht zufriedenstellend gelungen, also bin ich dazu übergangen, mir selber mageres Hackfleisch aus Schweinebraten herzustellen. Das hat pro 100 Gramm nur circa. 107 Kcal. Ich wolfe dazu 3-4 Kilo auf einmal und friere es mir in 500-700 Gramm Portionen ein.
  • Das Brötchen in Wasser einweichen. Die Zwiebel in feine Würfel schneiden und mit dem Hackfleisch und den beiden Eiern in eine Schüssel geben. Das Brötchen nun sehr gut ausdrücken (ich mache es immer mit den Händen) und zu der Masse geben. Und nun kneten, kneten, kneten, bis die Stücke vom Brötchen fast nicht mehr erkennbar sind. Mit Pfeffer und Salz abschmecken und kneten, kneten, kneten. Wer mag kann die Frikos noch mit Paprika, Senf oder Knoblauch abschmecken, aber mir gefällt die pure Variante am besten. Aus der Masse nun kleine Bällchen formen.
  • Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Frikadellen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und in die mittlere Schiene des Backofens schieben. Nach 10 Minuten kontrollieren, denn es wird Flüssigkeit austreten, die man ggfls. abkippen muss. Die Frikadellen wenden und weiter backen. Ich habe z.B. nur einen Ober-und Unterhitze Backofen, aber selbst darin gelingt es, das die Frikos knusprig werden. Ich habe meine Hackbällchen circa. 25 Minuten im Ofen, das müsst ihr bei euch testen.
    Edit: Ich besitze nun eine Actifry und damit werden die Frikos richtig knusprig. Einfach 2x 10 Minuten ohne den Rührarm bräunen, dabei einmal wenden und dann noch mal 10 Minuten mit dem Rührarm brutzeln lassen. Sehr lecker!

Notizen

Pro Frikadelle bei 14 Portionen:
76 Kcal   2,4 g KH    1,8 g Fett   12,4 g Protein   Energiedichte 1,12
Das Rezept bei FDDB:
http://fddb.info/db/de/listen/2007105_frikadellen_kalorienarm/index.html

Möhrensuppe – leicht und scharf 276 kcal

Suppe

Möhrensuppe - leicht und scharf

Hier kommt eine leichte und leckere Möhrensuppe, die kocht sich fast von alleine und ist schnell gemacht. Eine prima Festtagsvorspeise.
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten
Gericht: Abendessen, Mittagessen
Küche: Einfach
Keyword: leicht, Möhrensuppe, Sommer
Servings: 4 Portionen
Calories: 276kcal

Zutaten

  • 1 Kilo frische Möhren
  • 350 Gramm Kartoffeln
  • 1 TL Rama Culinesse
  • 1 Zwiebel
  • 1 Liter Gemüsebrühe (bevorzugt Maggi Bio Gemüsebrühe ohne Geschmacksverstärker)
  • 200 ml Orangensaft 100% Fruchtgehalt
  • 200 Gramm saure Sahne
  • 4 EL Balsamico Creme
  • Pfeffer, Salz, Chiliflocken
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Stück Würfelzucker

Anleitungen

  • Die Kartoffeln und die Möhren schälen und in Stücke schneiden. Die Zwiebel ebenfalls schälen und würfeln. Dann in einem weiten Topf die Zwiebeln mit der Rama Culinesse glasig anbraten, die Möhren und Kartoffeln dazu geben und ebenfalls kurz mit anschwitzen. Mit der Gemüsebrühe und dem Orangensaft ablöschen und ungefähr eine halbe Stunde köcheln lassen, bis die Möhren und die Kartoffeln gleichmäßig gar und weich sind. Nun mit dem Pürierstab alles sämig pürieren und die saure Sahne unterziehen. Die Suppe mit Pfeffer, Salz und den Chiliflocken pikant abschmecken, den EL Zitronensaft hinzugeben und den Würfel Zucker hinzugeben. Auf dem Teller mit der Balsamico Creme dekorieren. Das rundet die Suppe perfekt ab.
  • Damit nun auch alle anderen satt werden, die vielleicht etwas mehr Kalorien benötigen, nehme ich noch 3-4 feine Bratwürstchen und forme aus dem Inhalt kleine Klößchen, die in der Suppe nur noch etwa 5-8 Minuten gar ziehen müssen. So gibt es noch eine leckere Einlage, die die Suppe gehaltvoller macht.

Notizen

Nährwerte Pro Portion, ohne Bratwurst-Einlage:
276 kcal    42,2 g KH    8,4 g Fett    6,2 g Protein   Energiedichte 0,64
Bei Fddb:
Möhrensupppe

Schnelle Tomatensoße, wie Miracoli :) 75 kcal

Das ist ein Foto von Spaghetti mit Tomatensoße. Das Rezept ist zum abnehmen geeignet und findet sich auf im Blog www.dieamethode.de

Schnelle, kalorienarme Tomatensoße, wie Miracoli 🙂

Diese leckere Tomatensoße gibt es bei uns häufig, wenn es Abends schnell gehen muss und keine Zeit ist stundenlang Tomaten zu schmurgeln und eine echte italienische Soße zuzubereiten. Deswegen heißt es bei uns dann nur, es gibt schnelle Soße. Ich habe z.B. auch immer eingefrorenen und bereits gewürfelten Sellerie in der Tiefkühltruhe, denn man kauft ja nicht nur 1-2 Stangen.
Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten
Gesamtzeit15 Minuten
Gericht: Abendessen, Mittagessen
Küche: Einfach, Italienisch
Keyword: Nudelsoße
Servings: 6 Portionen
Calories: 75kcal

Zutaten

  • 1000 Gramm passierte Tomaten
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 1-2 Stangen Staudensellerie
  • 3 TL Bio Gemüsebrühepulver (Ich nehme Maggi Bio, hat zwar Zucker, aber kein Glutamat oder Hefeextrakt)
  • 1 TL Xucker light (oder normaler Zucker)
  • 2 TL Oregano
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 TL Olivenöl

Anleitungen

  • Die Zwiebel wird gewürfelt, der Sellerie ebenfalls nach dem Waschen gewürfelt und den Knoblauch hacke ich in kleine Stückchen. Ich quetsche Knoblauch nie durch die Presse, ich hacke ihn immer nur sehr fein. Ich habe das Gefühl, dass dann das Aroma besser erhalten bleibt und ich kann auch einfacher dosieren. Die drei Zutaten werden in dem Olivenöl angebraten, bis der Sellerie weich wird. Dann schüttet man die passierten Tomaten dazu und würzt diese mit dem Gemüsebrühepulver und den weiteren Zutaten Xucker und Oregano. Salz ist keins extra notwendig, das ist ja die Hauptzutat von Gemüsebrühepulver. Diese Soße kann man jetzt schon so verwenden, ich passiere diese jedoch noch mit dem Pürierstab. Selleriestückchen kauen ist nicht soooo lecker..lach.
  • Auf dem Bild habe ich noch Spitzkohl schnell in ein wenig Olivenöl angebraten und unter die Nudeln gezogen. So konnte ich die Portion groß halten und ein paar der Kalorien der Nudeln einsparen. Dazu noch einige Blätter Rucola, Basilikum und ein paar Hobelspäne Parmesan. So ist es auch lecker fürs Auge. Guten Appetit!

Notizen

Hier sind die Nährwerte für die komplette Soße pro Portion, ohne Nudeln:
75 kcal    1,23 g Fett     10,0 g KH     2,8 g Protein   Energiedichte 0,39
Hier findet ihr das Rezept sofort bei FDDB:
Schnelle Tomatensoße
 
Die A-Methode
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.