Teil 7: Was soll ich nun trinken?

Irgendwie werden Getränke immer nur am Rande behandelt.

Dabei habe mir bestimmt viele meiner Pfunde nicht angegessen, sondern angetrunken.

Denn kalorienhaltige Getränke tragen nicht zur Sättigung bei, füllen nicht den Magen und rauschen sofort durch. Und es ist super einfach, super viele Kalorien aufzunehmen, in dem man diese einfach trinkt.

Mal eben ein paar Bier wegzischen, ein paar Gläser Saft und dazu noch Cola und Fassbrause und schon hat man seinen Tagesbedarf an Energie weggetrunken, ohne satt und zufrieden zu sein.

Intuitiv trinken heißt für mich deshalb, das man trinken soll, wenn man Durst hat und am besten eine kalorienarme Variante.

Aufgewachsen mit Limonade, Zitronentee und Kakao. Bei uns gab es kein Wasser, wir hatten nie Sprudel im Haus und niemand trank Wasser aus dem Hahn, kein Kraneburger, nur Limo.

Und ich mag bis heute kein Wasser pur und ich trinke es nur, wenn ich viel Sport gemacht habe, auf einer Wanderung bin oder es sehr heiß ist.

Bei einer Heilpraktikertherapie hatte die Therapeutin mir geraten, keine Cola light mehr zu trinken, sondern, wenn es schon Cola sein muss, dann lieber die normale Variante. Die mir, leider, ja auch gut schmeckt.

Das hat mir 20 Kilo eingebracht, da aus ab und zu ein Glas Cola jeden Tag eine Flasche Cola (oder zwei) wurde und das mit offizieller Erlaubnis der heilkundigen Frau. Dass es so nicht gemeint war, lag auf der Hand, aber ich liebe gezuckerte Getränke und das war quasi ein Startschuss. Meine gute Heilpraktikerin hätte bestimmt der Schlag getroffen, wenn ich ihr erzählt hätte, wie ich Ihren gut gemeinten Rat umgesetzt habe.

Außerdem kann ich Durst und Hunger oft nicht auseinanderhalten. Ich habe dann Appetit auf Suppe, obwohl ich eigentlich Durst habe. Deswegen ist es auch immer noch eine gute Idee, bei Essdrang erst einmal auszuprobieren, ob ich nicht eigentlich Durst habe.

Aber es geht ja darum, was mir gut tut!

Ich liebe Cola light oder Limo light oder Cola Zero oder alles was süß schmeckt.

Also trinke ich das weiterhin, denn alles andere wäre Qual. Und wir sollen ja weg von der Qual, hin zu einem gechillten Umgang mit Lebensmitteln. Es wäre ja ad absurdum mir vorzunehmen, nur das zu essen was mir schmeckt und dann bei den Getränken die alte Rigidität zuzulassen.

Und ich habe in der Tat keine körperlichen Beschwerden durch flüssigen Süßstoff oder ähnlichem. Das bekommt mir gut.

Deswegen ist mein Fazit, kannst du dir Wasser trinken angewöhnen, ohne dich eingeschränkt zu fühlen, super. Kannst du es nicht, trinke eine kalorienarme Alternative und chille…lach.

(Visited 379 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert