Hühnersuppe - kalorienarm und super bei Erkältung
Video Zucchini-Nudelpfanne – im Handumdrehen fertig!
Möhrensuppe – leicht und scharf 276 kcal
Möhrensuppe - leicht und scharf
Hier kommt eine leichte und leckere Möhrensuppe, die kocht sich fast von alleine und ist schnell gemacht. Eine prima Festtagsvorspeise.
Servings: 4 Portionen
Calories: 276kcal
Zutaten
- 1 Kilo frische Möhren
- 350 Gramm Kartoffeln
- 1 TL Rama Culinesse
- 1 Zwiebel
- 1 Liter Gemüsebrühe (bevorzugt Maggi Bio Gemüsebrühe ohne Geschmacksverstärker)
- 200 ml Orangensaft 100% Fruchtgehalt
- 200 Gramm saure Sahne
- 4 EL Balsamico Creme
- Pfeffer, Salz, Chiliflocken
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Stück Würfelzucker
Anleitungen
- Die Kartoffeln und die Möhren schälen und in Stücke schneiden. Die Zwiebel ebenfalls schälen und würfeln. Dann in einem weiten Topf die Zwiebeln mit der Rama Culinesse glasig anbraten, die Möhren und Kartoffeln dazu geben und ebenfalls kurz mit anschwitzen. Mit der Gemüsebrühe und dem Orangensaft ablöschen und ungefähr eine halbe Stunde köcheln lassen, bis die Möhren und die Kartoffeln gleichmäßig gar und weich sind. Nun mit dem Pürierstab alles sämig pürieren und die saure Sahne unterziehen. Die Suppe mit Pfeffer, Salz und den Chiliflocken pikant abschmecken, den EL Zitronensaft hinzugeben und den Würfel Zucker hinzugeben. Auf dem Teller mit der Balsamico Creme dekorieren. Das rundet die Suppe perfekt ab.
- Damit nun auch alle anderen satt werden, die vielleicht etwas mehr Kalorien benötigen, nehme ich noch 3-4 feine Bratwürstchen und forme aus dem Inhalt kleine Klößchen, die in der Suppe nur noch etwa 5-8 Minuten gar ziehen müssen. So gibt es noch eine leckere Einlage, die die Suppe gehaltvoller macht.
Notizen
Nährwerte Pro Portion, ohne Bratwurst-Einlage:
276 kcal 42,2 g KH 8,4 g Fett 6,2 g Protein Energiedichte 0,64
Bei Fddb:
Möhrensupppe
Schnelle Tomatensoße, wie Miracoli :) 75 kcal
Schnelle, kalorienarme Tomatensoße, wie Miracoli 🙂
Diese leckere Tomatensoße gibt es bei uns häufig, wenn es Abends schnell gehen muss und keine Zeit ist stundenlang Tomaten zu schmurgeln und eine echte italienische Soße zuzubereiten. Deswegen heißt es bei uns dann nur, es gibt schnelle Soße.
Ich habe z.B. auch immer eingefrorenen und bereits gewürfelten Sellerie in der Tiefkühltruhe, denn man kauft ja nicht nur 1-2 Stangen.
Servings: 6 Portionen
Calories: 75kcal
Zutaten
- 1000 Gramm passierte Tomaten
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1-2 Stangen Staudensellerie
- 3 TL Bio Gemüsebrühepulver (Ich nehme Maggi Bio, hat zwar Zucker, aber kein Glutamat oder Hefeextrakt)
- 1 TL Xucker light (oder normaler Zucker)
- 2 TL Oregano
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 TL Olivenöl
Anleitungen
- Die Zwiebel wird gewürfelt, der Sellerie ebenfalls nach dem Waschen gewürfelt und den Knoblauch hacke ich in kleine Stückchen. Ich quetsche Knoblauch nie durch die Presse, ich hacke ihn immer nur sehr fein. Ich habe das Gefühl, dass dann das Aroma besser erhalten bleibt und ich kann auch einfacher dosieren. Die drei Zutaten werden in dem Olivenöl angebraten, bis der Sellerie weich wird. Dann schüttet man die passierten Tomaten dazu und würzt diese mit dem Gemüsebrühepulver und den weiteren Zutaten Xucker und Oregano. Salz ist keins extra notwendig, das ist ja die Hauptzutat von Gemüsebrühepulver. Diese Soße kann man jetzt schon so verwenden, ich passiere diese jedoch noch mit dem Pürierstab. Selleriestückchen kauen ist nicht soooo lecker..lach.
- Auf dem Bild habe ich noch Spitzkohl schnell in ein wenig Olivenöl angebraten und unter die Nudeln gezogen. So konnte ich die Portion groß halten und ein paar der Kalorien der Nudeln einsparen. Dazu noch einige Blätter Rucola, Basilikum und ein paar Hobelspäne Parmesan. So ist es auch lecker fürs Auge. Guten Appetit!
Notizen
Hier sind die Nährwerte für die komplette Soße pro Portion, ohne Nudeln:
75 kcal 1,23 g Fett 10,0 g KH 2,8 g Protein Energiedichte 0,39
Hier findet ihr das Rezept sofort bei FDDB:
Schnelle Tomatensoße
Grillgemüse aus dem Backofen – ohne Öl 107 kcal
Grillgemüse aus dem Backofen - ohne Öl
Das Ofengemüse ist eine leckere kalorienarme Beilage zu Fleisch oder Fisch. Oder mit Kartoffelspalten ergänzt ein tolles, eigenständiges vegetarisches Abendessen.
Servings: 4 Portionen
Calories: 107kcal
Zutaten
- 2 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 Zwiebel
- 1 Zucchini
- 200 Gramm Champignons
- 45 ml Sojasauce
- 45 ml Wasser
- 1 EL Aceto Balsamico bianco
- 1 Zehe Knoblauch
- 30 Gramm Xucker light
- 1 TL Gemüsebrühepulver
- 2-3 Stängel Thymian
- 2-3 Stängel Rosmarin
- Pfeffer, Salz, Chiliflocken
Anleitungen
- Die Zwiebel fein würfeln. Die Paprika und die Zucchini waschen und in gleichmäßig große Stücke schneiden. Die Champignons abbürsten und ebenfalls in Stücke schneiden. Aus den restlichen Zutaten eine Marinade herstellen. Ich packe nun Marinade und Gemüse zusammen in einem Zipp-Beutel, vermische alles gründlich und lasse das Gemüse ungefähr 5 Minuten marinieren. Das marinierte Gemüse lege ich auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, würze noch mit Pfeffer, Salz und Chiliflocken extra und backe das Gemüse bei 200 Grad ungefähr 20 Minuten. Die Thymian und Rosmarinstängel lege ich oben auf das Gemüse, dann kann diese vor dem Servieren wieder entfernen.
Notizen
Hier findet ihr das Rezept bei Fddb:
Grillgemüse
Pro Portion 107 Kcal 2,4 g Fett 15 g KH 6,5 G Protein Energiedichte 0,30