Proteinbrötchen

frisch gebackene Brötchen

kalorienarme Proteinbrötchen

Frische Brötchen mit einem hohen Proteinanteil. Sehr sättigend, variabel und lecker
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit45 Minuten
Gericht: Frühstück
Küche: Deutschland, Einfach
Keyword: Brötchen, Frühstück
Servings: 8
Calories: 125kcal

Zutaten

  • 120 Gramm Mehl Typ 550
  • 45 Gramm gemahlene Flohsamenschalen
  • 300 Gramm Magerquark
  • 4 Eier Größe M
  • 100 ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Salz

Anleitungen

  • Alle Zutaten bereitstellen. Ich nehme ein helles Mehl, Typ 550 oder ein Profibackmehl. Du kannst auch Vollkornmehl, Dinkel oder Roggen nehmen, dann bleiben die Brötchen flacher.
    Zutaten für Quarkbrötchen
  • Alle Zutaten mischen und gut verrühren. Gerne mit der Küchenmaschine und dem Rührhaken oder mit einem Spatel von Hand.
    Zutaten für Brötchen vor dem verrühren
  • Den Teig 10 Minute quellen lassen. Nach den 10 Minuten kannst du z.B. Kürbiskerne oder etwas Leinsamen unterrühren, wenn du das gerne isst. Das Ganze ist jetzt eine sehr zähe Masse.
    vermengter Brötchenteig
  • Befeuchte die Hände mit Wasser und forme aus dem Teig 8 Rohlinge. Der Teig ist recht klebrig, das ist normal. Ich habe auf die Rohlinge noch Haferkleie gestreut, das sieht gut aus. Nimm Backpapier, damit die Brötchen nicht ankleben und schneide jedes mit einem scharfen Messer einmal quer leicht ein.
    geformte Rohlinge
  • Heize den Ofen vor und backe die Brötchen bei 160 Grad Umluft auf der mittleren Schiene 45 Minuten lang.
    frisch gebackene Brötchen
  • Die fertigen Teile auf einem Rost auskühlen lassen.
    Brötchen kühlen aus
  • Tipp: Die Brötchen halten sich in einem Brotkorb mit einem Tuch abgedeckt gelagert 2-3 Tage und du kannst diese dem Vorzehr aufgeschnitten für 2 Minuten in den Airfryer geben. Dann sind die Brötchen wieder frisch und knusprig.
    Du kannst diese auch z.B. mit Mohn oder Sesam bestreuen vor dem Backen, das schmeckt auch sehr lecker.

Notizen

10 Gramm Protein pro Stück

Seelachs-Krabben-Suppe 239 Kcal pro Portion

Fischsuppe

Seelachs-Krabben-Suppe 223 Kcal pro Portion

Das Urlaubsfeeling um ein paar Tage verlängern? Ganz einfach mit dieser köstlichen und kalorienarmen Fischsuppe. Versetzt euch zurück an die Tage am Strand. Wir haben etwas ähnliches in Cuxhaven gegessen und ich kann mich mit einem Teller davon jedesmal zurück an den Strand beamen. Perfekt für die kleine Entspannung :).
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten
Gericht: Abendessen, Mittagessen
Küche: Einfach, Italian
Keyword: Bohnensuppe, Fischsuppe
Servings: 6 Portionen
Calories: 239kcal

Zutaten

  • 950 Gramm Seelachsfilet Das war eine große Tüte aus dem Netto
  • 1-2 Zitronen, je nach Größe oder Zitronensaft
  • 1 Stange Lauch
  • 400 Gramm frische Möhren
  • 75 Gramm Rohschinkenwürfel mager
  • 1 Zwiebel
  • 30 Gramm Tomatenmark
  • 1 EL Rama Culinesse
  • 500 Gramm passierte Tomaten
  • 1500 ml Wasser
  • 3 TL Bio-Gemüsebrühe
  • 100 Gramm Nordseekrabben
  • Pfeffer, Salz, ggfls. Petersilie

Anleitungen

  • Das Seelachsfilet auftauen oder, falls ihr frisches Filet verwendet, nur abspülen und trocken tupfen. Dann auf Gräten überprüfen, Gräten ggfls. herausziehen und das Filet in mundgerechte Würfel schneiden. Die Zitrone auspressen und das Fischfilet zusammen mit dem Zitronensaft ungefähr 20 Minuten im Kühlschrank marinieren. Ich gebe meistens beides zusammen in einen Ziploc Beutel, dann kann man es gut vermengen und es läuft nichts aus. Bei der Menge braucht man jedoch meistens zwei Beutel.
    Derweils den Lauch, die Zwiebel und die Möhren putzen und in Ringe bzw. Würfel schneiden. In einem weiten Topf die Rama Culinesse erhitzen und die Rohschinkenwürfel zusammen mit den Zwiebelwürfeln anbraten. Die Möhren, den Lauch und das Tomatenmark mit in den Topf geben und anrösten. Dann das Gemüse mit der Brühe und den passierten Tomaten ablöschen.
    Jetzt den Seelachstopf etwa 15 Minuten köcheln lassen.
  • Erst danach das marinierte Fischfilet mit in den Topf geben und alles zusammen weitere 10 Minuten kochen.
    Nun ganz zum Schluss die empfindlichen Krabben mit in den Topf geben und heiß werden lassen.
    Die Suppe mit Pfeffer und Salz abschmecken. Gut dazu schmeckt etwas gehackte Petersilie.
    Das Gericht ist schon etwas aufwändiger, dafür schmeckt es echt lecker....lach

Notizen

Nährwerte pro Portion:
239 kcal   4 Gramm Fett   12,5 Gramm KH   36 g Protein
Das Rezept bei FDDB:
Seelachs-Krabben-Suppe
 

Die A-Methode
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.