Go Back

Pfannkuchen

Oft sind es die einfachen Dinge, die uns wärmen, an früher erinnern und lecker und kostengünstig satt machen. Ich liebe z.B. einfache Pfannkuchen. Meistens mache ich diese klassisch als Apfelpfannkuchen, aber der Teig ist so variabel, er kann süß und herzhaft belegt werden.
Vorbereitungszeit25 Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten
Gericht: Abendessen, Hauptgericht, Mittagessen
Küche: Deutschland
Keyword: Apfel, Eier, Eierkuchen, Pfannekuchen
Servings: 4 Stück
Calories: 513kcal

Zutaten

  • 250 Gramm Weizenmehl 405 oder Instant Mehl
  • 4 Eier, Größe M oder 3 Eier Größe L
  • 500 ml Milch, 1,5%
  • 1 EL Zucker bei herzhaftem Belag weglassen
  • 1 Prise Salz
  • 2 Äpfel eine säuerliche Sorte schmeckt gut, oft nehme ich aber auch Pink Crisp
  • Fett zum Ausbraten in der Pfanne z. B. Rama Culinesse oder Butterschmalz
  • Zimt und Zucker, ca. 2 EL Zucker mit 1/2 TL Zimt für Apfelpfannkuchen, sehr lecker

Anleitungen

  • Das Mehl abwiegen. Die Eier mit der Milch, dem Salz und dem Zucker in einer anderen Schüssel vorab verrühren, alles zu dem Mehl geben und mit dem Handrührgerät glatt rühren.
    Der fertige Teig muss jetzt ungefähr 15-20 Minuten ruhen. Erst dadurch bekommt der Teig die richtige Konsistenz.
    flüssiger Teig nach dem Quellen
  • Wollt ihr auch Apfelpfannkuchen machen, könnt ihr jetzt die Äpfel schälen und in flache Spalten schneiden.
    Jetzt nehmt bitte eine Pfanne mit flachem Rand, lasst etwas Fett darin schmelzen und füllt die erste Kelle Teig ein. Nimm soviel Teig, bis der Pfannenboden bedeckt ist. In den noch flüssigen Teig legt Ihr sofort die Apfelspalten.
    Schaltet die Hitze auf mittlere Stufe, sonst wird der Pfannkuchen zu schnell braun.
    Halbgarer Pfannekuchen in der Pfanne
  • Der Pfannekuchen fängt nun vom Rand an zu stocken. Lasst ihn am Rand braun werden, löst ihn dann vom Pfannenboden und wendet ihn. Die Oberseite ist dann noch etwas flüssig. Lasst den gelösten Pfannkuchen z.B. in einen Pfannendeckel gleiten, gebt noch etwas Fett in die Pfanne nach, falls diese ganz trocken ist und gebt den Pfannkuchen wieder in die Pfanne, indem ihr nun einfach den Deckel auflegt.
    Wenden eines Pfannkuchens über den Pfannendeckel
  • Die Seite mit den Apfelspalten ist dann unten und kann auch bräunen. Das geht sehr schnell und dauert nur eine Minute.
    Pfannkuchen auf dem Kopf
  • Um den Pfannkuchen nun wieder herauszubekommen nehme ich z.B. einen Teller, setze ihn auf den Pfannkuchen und halte die Hand drauf. Nun wende ich die Pfanne. ACHTUNG: Das geht nur, wenn ihr mit dem Fett sparsam wart und die Pfanne trocken ist. Sonst würde euch ja das ganze heiße Fett auf die Hand laufen. Also Obacht. Im Zweifel dann lieber mit dem Pfannwender herausnehmen.
    Pfannkuchen wird über Teller gewendet
  • Jetzt könnt ihr schon servieren.
    Oder den fertigen Pfannkuchen im Ofen bei 50 Grad warm halten, denn es kommen ja noch drei weitere.
    Ich esse das sehr gerne mit einer Mischung aus Zucker und Zimt bestreut. Dazu mische ich einfach etwas Zimt unter normalen Haushaltszucker.
    Oder ihr macht die Pfannkuchen einfach nackt und verteilt etwas Nutella drauf. Ich mag das überhaupt nicht, aber mein Bruder liebte das als Kind total.
    Probiert es auch mit als Speckpfannkuchen, oder mit Kirschen, mit Mango, mit Birne. Da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Notizen

Die Kalorien sind bezogen auf das Ausbacken in 4 EL Rama Culinisse und ohne Zimt/Zucker als Topping, da dort die Menge so individuell ist.